• Nachricht

Globale Markt- und Aussichtsprognose für Spezialpapier

Globale Markt- und Aussichtsprognose für Spezialpapier

Globale Spezialpapierproduktion

Den von Smithers veröffentlichten Daten zufolge wird die weltweite Spezialpapierproduktion im Jahr 2021 25,09 Millionen Tonnen betragen.Der Markt ist voller Dynamik und wird in den nächsten fünf Jahren eine Vielzahl lukrativer Diversifizierungsmöglichkeiten bieten.Dazu gehört das Angebot neuer Verpackungsprodukte als Ersatz für Kunststoffe sowie neuer Produkte für industrielle Anforderungen und Anwendungen wie Filtration, Batterien und elektrisches Isolierpapier.Es wird erwartet, dass Spezialpapier in den nächsten fünf Jahren stetig mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,4 % wachsen wird und die Nachfrage im Jahr 2026 2826 Tonnen erreichen wird. Von 2019 bis 2021 aufgrund der Auswirkungen der neuen Kronenepidemie globale Spezialpapiere Der Papierverbrauch wird um 1,6 % sinken (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate).Pralinenschachtel

Unterteilung von Spezialpapier

Da immer mehr Verbraucher beginnen, Waren online zu bestellen, steigt die Nachfrage nach Etikettenpapier und Trennpapier rasant.Auch einige Lebensmittelpapiere, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind, wie Backpapier und Pergament, verzeichnen ein schnelles Wachstum und profitieren von der Zunahme des Backens und Kochens zu Hause.Darüber hinaus hat die Zunahme von Restaurant-Take-outs und Essenslieferungen zu einem Anstieg des Umsatzes anderer Arten von Lebensmittelverpackungen geführt.Der Einsatz von medizinischem Spezialpapier stieg aufgrund der Einführung von Schutzmaßnahmen für COVID-19-Tests und Impfungen in Krankenhäusern und angrenzenden Standorten.Aufgrund dieser Schutzmaßnahmen bleibt die Nachfrage nach Laborpapier stark und wird bis 2026 weiter stark wachsen. In den meisten anderen Industriesektoren ging die Nachfrage zurück, da Endverbrauchsindustrien geschlossen wurden oder die Produktion nachließ.Mit der Einführung von Reisebeschränkungen sank der Ticketpapierverbrauch zwischen 2019 und 2020 um 16,4 %;Die weit verbreitete Nutzung kontaktloser elektronischer Zahlungen führte zu einem Rückgang des Scheckpapierverbrauchs um 8,8 %.Im Gegensatz dazu wuchs das Banknotenpapier im Jahr 2020 um 10,5 % – allerdings handelte es sich hierbei größtenteils um ein kurzfristiges Phänomen und stellte nicht einen Anstieg des Bargeldumlaufs dar, sondern die Verbraucher hielten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an dem allgemeinen Trend zu hartem Geld fest.  Gebäckschachtel Schmuckkästchen

Verschiedene Regionen der Welt

Im Jahr 2021 ist die Region Asien-Pazifik mit einem Anteil von 42 % am Weltmarkt die Region mit dem größten Spezialpapierverbrauch.Während der wirtschaftliche Schock durch die Coronavirus-Pandemie nachlässt, steigern Chinas Papierhersteller ihre Produktion, um die boomende Inlandsnachfrage zu befriedigen und auf ausländischen Märkten zu verkaufen.Diese Erholung, insbesondere die Kaufkraft der aufstrebenden lokalen Mittelschicht, wird den asiatisch-pazifischen Raum in den nächsten fünf Jahren zur am schnellsten wachsenden Region machen.In den reifen Märkten Nordamerika und Westeuropa wird das Wachstum schwächer ausfallen.

Zukunftstrends

Die mittelfristigen Aussichten für Verpackungspapiere (C1S, glänzend usw.) bleiben positiv, insbesondere wenn diese Papiere in Kombination mit den neuesten wasserbasierten Beschichtungen eine recycelbarere Alternative zu flexiblen Kunststoffverpackungen bieten.Wenn diese Verpackungen über die erforderlichen Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit, Gas und Öl verfügen, kann dieses recycelbare Geschenkpapier als Alternative zu Kunststoff verwendet werden.Etablierte Marken werden diese Innovationen finanzieren und suchen derzeit nach tragfähigen Möglichkeiten, ihre nachhaltigen Corporate-Citizenship-Ziele zu regulieren und zu erreichen.Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Industriesektor werden vorübergehender Natur sein.Mit der Rückkehr zur Normalisierung und der Einführung neuer, von der Regierung unterstützter Richtlinien für Infrastruktur und Wohnungsbau wird die Nachfrage nach Papierserien wie elektrischem Isolierpapier, Batterieseparatorpapier und Kabelpapier wieder ansteigen.Einige dieser Papiersorten werden direkt von der Unterstützung neuer Technologien profitieren, beispielsweise Spezialpapiere für Elektrofahrzeuge und Superkondensatoren für die Speicherung grüner Energie.Beim Neubau von Häusern wird auch der Einsatz von Tapeten und anderen Dekorpapieren zunehmen, allerdings vor allem in weniger entwickelten Volkswirtschaften wie Asien, dem Nahen Osten und Afrika.Die Analyse geht davon aus, dass einige große Unternehmen vor der COVID-19-Pandemie ihren globalen Einfluss durch die Erhöhung ihrer Verarbeitungskapazitäten ausweiteten und durch vertikale Integration Kostensenkungen erzielten, wodurch zukünftige Fusionen und Übernahmen gefördert wurden.Dies hat den Druck auf kleinere, weniger diversifizierte Spezialpapierhersteller erhöht, die gehofft hatten, ihren Platz in einem durch die COVID-19-Pandemie veränderten Markt zu finden.Bonbondose 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28. März 2023
//